Craniosacral Therapie ist eine eidgenössisch anerkannte Methode der Komplementär Therapie. Sie ist eine sanfte Form der ganzheitlichen Körpertherapie und hat ihre Wurzeln in der Osteopathie.
Cranium ist lateinisch und heisst Schädel, Sacrum heisst Kreuzbein. Diese beiden Pole bilden mit der Wirbelsäule und den darin enthaltenen Gehirn- und Rückenmarkshäuten eine Einheit, in welcher die Rückenmarksflüssigkeit rhythmisch pulsiert. Diese rhythmischen Bewegungen werden im ganzen Körper wahrgenommen und dienen als Grundlage der Behandlung.
Durch feine manuelle Impulse und sanfte Lösetechniken werden der Körper entspannt und Blockaden gelöst. Die Craniosacral Therapie unterstützt und
aktiviert die Selbstheilung, stärkt das Immunsystem, steigert die Resilienz und Körperwahrnehmung.
Die Craniosacral Therapie kann bei einer Vielzahl von Beschwerden und Syndromen Linderung bringen.
Die Behandlung findet auf einer Liege in bequemer Kleidung statt. Es ist auch möglich eine Behandlung im Sitzen durchzuführen.
Craniosacral Therapie kann als alleinige Therapie angewandt werden, oder als Ergänzung und Unterstützung einer ärztlichen oder psychotherapeutischen Behandlung erfolgen.
Bewährte Indikationen:
Begleitend zur ärztlichen Betreuung bei:
Die obenstehende Liste wurde von der Schweizerischen Gesellschaft für Craniosacral Therapie herausgegeben.
Craniosacral Therapie Franziska Furrer, Klausenstrasse 144, 6463 Bürglen
E-Mail: praxis(at)franziskafurrer.ch / Telefon: 079 721 57 60